+43 664 84 63 498
+43 664 84 63 498
Jann H. Siefken

Jann H. Siefken

Der 1966 geborene Jurist ist seit 1998 in Deutschland als Rechtsanwalt zugelassenen und war auch in Österreich bis 2000 als Europaanwalt tätig. Seit mehr als 20 Jahren ist Jann H. Siefken nun als Konzernsyndikus und Experte für Internationales Vertragsrecht für global ausgerichtete Großkonzerne engagiert.

Siefken Würfel

Services

  • Unternehmensberatung
  • Legal Compliance
  • Internationales Vertragsmanagement
  • Vertragsdatenbanken

Philosophie

„Das Problem zu erkennen ist wichtiger als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung“

Albert Einstein

»Unternehmensberatung«

Siefken Unternehmensberatung

Die interne Rechtsabteilung

  • Aufbau
  • Organisation
  • Kostenübersicht
  • Optimierung
  • Prozesse/Abläufe

Legal Consultancy

  • Trouble Shooting
  • Vorträge
  • Seminare
  • Vertragstrainings
  • Crosscheck
  • Devils Advocate

»Internationales Vertragsmanagement«

Internationales Vertragsmanagement

  • Schulung & Weiterbildung
  • Vertragsgestaltung
  • Klags- und Anspruchsverwaltung
  • Verhandlungstraining & Tätigkeit

International Contract Law

  • Instruction and Advanced Training
  • Contract development
  • Claim Management
  • Negotiationtraining & Tactics
Siefken Vertragsmanagement
Siefken Legal Compliance

Legal Compliance

  • Bescheidwesen
  • Datenschutz
  • Export Control
  • Dual-Use / EAR / ITAR
  • Anti-Korruption
  • Code of Conduct
Logo Siefken Legal Solutions
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.